Unsere Massagen dienen der Entspannung und dem körperlichen Wohlbefinden
- Wir bieten keine erotischen Massagen an -
Das Massieren ist eine Jahrtausende alte Technik zur Vorbeugung und Behandlung von Beschwerden und Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparats. Mit Hilfe bestimmter Massagetechniken können aber auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. Die klassische Massage ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Massageform.
Es ist eine klassische oder Thaimassage, die sich hauptsächlich auf den Rücken-, Schulter,- und Nackenbereich konzentriert.
Besonders geeignet für "Schreibtisch-Täter", die häufig an Verspannungen leiden.
Hat sich - ursprünglich aus der indischen Ayurveda - Medizin stammend - seit Jahrhunderten entwickelt. Sie beruht auf auch im Westen bekannten Prinzipien wie Muskelmassage, Druckpunktmassage (Akupressur) und vorsichtigem Dehnen und Entspannen.
Es handelt sich um eine Ganzkörperbehandlung (von den Füßen bis zum Nacken- und Kopfbereich). Klassische Druck- und Dehnelemente Der Thai-Massage Fließen in die Massageform mit ein. Es werden
ätherische Öle in die Haut einmassiert. In Form von sanften Streichungen werden die Energiebahnen aktiviert und mit Handflächen und Daumen Druckpunkte stimuliert sowie die Muskulatur revitalisiert.
Ergebnis: Die Massage wirkt beruhigend auf das Nervensystem, regt den Kreislauf an und hat darüber hinaus eine pflegende Wirkung auf die Haut.
Geeignet für Menschen, die Verspannungen lösen wollen. Zum Relaxen und Entspannen, den Alltagsstress vergessen und sich hinterher wie neugeboren fühlen.
Die reinen und natürlichen Inhaltsstoffe vom Aromaöl dringen tief in die Hautschichten ein und stimulieren abhängig von Art und Zusammensetzung das Nerven-, Blut- und Lymphsystem. Zeitgleich wirkt der eigene Duft über die Nase direkt auf den Stoffwechsel, das Gehirn und die Psyche. Neben der eigentlichen Wirksamkeit der Pflanzenessenzen (z.B. auf Migräne, Schwäche, Depressionen o.ä.) steigert ihr Duft das individuelle Wohlbefinden und wirkt somit auf Körper und Seele.
Die Sportmassage dient in der Regel zur Lockerung von Verspannungen nach sportlichen Aktivitäten, aber auch zur Vorbereitung für Training oder Wettkampf. Sie fördert das Wohlbefinden des Sportlers und erhöht die Leistungsfähigkeit.
Die Kräuterstempelmassage ist eine Massage mit in Wasserdampf erhitzten faustgroßen Baumwoll- oder Fliesbeutelchen, die mit heilsamen Kräutern und Gewürzen befüllt sind. Die Stempel beinhalten verschiedene Mischungen, die von anregend bis beruhigend und spannungslösend wirken.
Das besondere der Kräuterstempelmassage sind die wohltuende Wärme, gekonnte Massagegriffe und die Wirkung bzw. Düfte der Kräuter sowie ätherischen Öle.
Bei der beliebten Fußreflexzonenmassage handelt es sich um eine Druckbehandlung, bei der Druck auf ganz gezielte Bereiche des Fußes ausgeübt wird. Gelegentlich wird sie abgewandelt auch an der
Hand angewendet. Durch den Druck werden Akupressur-Punkte bedient, die auf einer Fußreflexzonen-Tabelle zu finden sind. Dadurch können Blockaden im Körper gelöst werden.
Diese Massage gehört zu den stimulierenden Heilmethoden. Es können Heilerfolge bei bestimmten Befindlichkeisstörungen erzielt werden und sie hilft, Geist und Seele wieder zu beleben.
Rund 80% aller Frauen leiden unter einer mehr oder weniger starken Cellulite. Der Grund dafür ist ein sehr dehnungsfähiges Bindegewebe, das zu unschönen Dellen an Bauch, Hüfte, Schenkeln und
Beinen führen kann.
Neben gezieltem Training der betroffenen Körperpartien und richtiger Ernährung kann auch eine Massage helfen, die sichtbaren Spuren von Cellulite zu reduzieren.
Folgende Wirkungen können mit der Anti-Cellulite-Massage erreicht werden:
Bei dieser Teilkörpermassage wird nicht nur der Kopf sondern auch das Gesicht und die Reflexpunkte der Hände massiert. Durch Druck auf bestimmte Energielinien und -punkte wird die Durchblutung des Kopfes gesteigert.
Die Massage sorgt nicht nur für muskuläre Entspannung im Gesicht- und Kopfbereich, sondern wirkt auch beruhigend und entspannend auf den ganzen Körper. Durch eine Kopf Massage werden durch Stress und Anspannung entstandene Kopfschmerzen oder Migräne gelindert.
ie Kopf- und Gesichtsmassage mit der Nackenmassage ist eine angenehme, erholsame Wohlfühlmassage. Diese Massage berührt viele Schichten unserer Körperwahrnehmung und Körperfunktionen auf unterschiedliche Weise. Sanfte, streichende Bewegung stimuliert dann jede Faser Ihres Kopfes und Ihres Gesichts und lässt Ihren gesamten Körper mit wohligem Gefühl durchströmen.Um kurz abzuschalten und um „den Kopf frei zu bekommen“, ist eine Kopf- und Gesichtsmassage oft genau das Richtige.
Rufen Sie uns an unter 01577 - 0 57 98 17 für einen Behandlungstermin